Alter Kotten erstrahlt im neuen Glanz

Die Hofanlage setzt sich aus mehreren Gebäuden zusammen: einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude, einem ehemaligen Kuhstall sowie einer Kornscheune, die alle unter Denkmalschutz stehen. Im Zentrum dieser Gebäude steht heute eine Linde. Das Haupthaus wurde 1819 erbaut und als Kotten genutzt. Im Jahr 1935 wurde auf dem Hof ein neuer Kuhstall in damals anspruchsvoller Bauweise errichtet.

Ziel des Entwurfs war es, den Denkmalwert der Hofstelle zu erhalten, indem die Gebäude instand gesetzt und teilweise einer neuen, zeitgemäßen Nutzung zugeführt wurden. Hierzu wurde behutsam mit der erhaltenswerten Substanz umgegangen. Um im gesamten Wohnhaus eine angemessene Wohnnutzung zu ermöglichen, wird vor allem eine bessere Belichtung und eine zeitgemäße Raumgestaltung angestrebt. Dennoch bleibt die charakteristische Raumstruktur im Inneren des Hauses weiterhin ablesbar.

Wir freuen uns auf dein Projekt!

Meld dich gerne unter 05250 / 52260 oder per Mail an info@groene-architektur.com

Laura Ginis, Assistentin der Geschäftsführung