Neuigkeiten
- Werde Teil unseres Teams -
Tragwerksplaner: in gesucht!
Du bist ein echtes Statik-Talent mit Blick für besondere Lösungen? Du willst nicht nur rechnen, sondern mitgestalten? Dann komm zu uns und baue gemeinsam mit einer erfahrenen Bauphysikerin unsere neue Abteilung Gröne Ingenieure (GI) auf!
Bei uns erwarten dich:
Eigenverantwortung & Gestaltungsfreiheit
– Deine Ideen zählen!
Abwechslungsreiche Projekte
– Von Neubauten bis Denkmalpflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
– Architekt:innen, Ingenieur:innen & Handwerker:innen
Familiäre Atmosphäre
– Flache Hierarchien & kurze Entscheidungswege
Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten
– Wir wachsen gemeinsam!
Unsere Mission? Bauen mit Verantwortung! Nachhaltig, innovativ & mit Liebe zum Detail.
Bereit für den nächsten Schritt? Dann bewirb dich jetzt! 📩
sophie@groene-architektur.com
Mehr Infos 👉 groene-unternehmensfamilie.com

- Werde Teil unseres Teams -
Tragwerksplaner: in gesucht!
Du bist ein echtes Statik-Talent mit Blick für besondere Lösungen? Du willst nicht nur rechnen, sondern mitgestalten? Dann komm zu uns und baue gemeinsam mit einer erfahrenen Bauphysikerin unsere neue Abteilung Gröne Ingenieure (GI) auf!
Bei uns erwarten dich:
Eigenverantwortung & Gestaltungsfreiheit
– Deine Ideen zählen!
Abwechslungsreiche Projekte
– Von Neubauten bis Denkmalpflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
– Architekt:innen, Ingenieur:innen & Handwerker:innen
Familiäre Atmosphäre
– Flache Hierarchien & kurze Entscheidungswege
Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten
– Wir wachsen gemeinsam!
Unsere Mission? Bauen mit Verantwortung! Nachhaltig, innovativ & mit Liebe zum Detail.
Bereit für den nächsten Schritt? Dann bewirb dich jetzt! 📩
sophie@groene-architektur.com
Mehr Infos 👉 groene-unternehmensfamilie.com
- Architekturdetails –
Bei der Planung von Gebäuden lohnt es sich, bestimmte Elemente des Gebäudes näher zu betrachten. Am Beispiel bestehender Gebäude stellt sich oft die Frage, wie sich nachträgliche Fensteröffnungen gestalterisch und konstruktiv in das bestehende Objekt einbinden lassen. Bei dieser ehemaligen Scheune war es uns wichtig, den ursprünglichen Charakter mit ihren sechs historischen Durchfahrtstoren zu erhalten. Zeitgleich sollen sich die neuen Fenster mit einer modernen Form- und Materialsprache in die bestehende Fassade einfügen.
Um diese Optik in die Praxis umzusetzen, wurde zunächst ein individuelles Detail entwickelt, das Ästhetik und Funktionalität vereinen soll. Die Herausforderung liegt darin, die einzelnen Arbeitsschritte der verschieden beteiligten Gewerke (Maurer, Betonbauer, Zimmerer, Tischler und Putzer) genau aufeinander abzustimmen.
Wie findet ihr das Ergebnis? #groeneunternehmensfamilie

- Architekturdetails –
Bei der Planung von Gebäuden lohnt es sich, bestimmte Elemente des Gebäudes näher zu betrachten. Am Beispiel bestehender Gebäude stellt sich oft die Frage, wie sich nachträgliche Fensteröffnungen gestalterisch und konstruktiv in das bestehende Objekt einbinden lassen. Bei dieser ehemaligen Scheune war es uns wichtig, den ursprünglichen Charakter mit ihren sechs historischen Durchfahrtstoren zu erhalten. Zeitgleich sollen sich die neuen Fenster mit einer modernen Form- und Materialsprache in die bestehende Fassade einfügen.
Um diese Optik in die Praxis umzusetzen, wurde zunächst ein individuelles Detail entwickelt, das Ästhetik und Funktionalität vereinen soll. Die Herausforderung liegt darin, die einzelnen Arbeitsschritte der verschieden beteiligten Gewerke (Maurer, Betonbauer, Zimmerer, Tischler und Putzer) genau aufeinander abzustimmen.
Wie findet ihr das Ergebnis? #groeneunternehmensfamilie
Ein kleiner Einblick in unsere unvergessliche Weihnachtsfeier 2024 der Gröne Unternehmensfamilie! 🎄✨ Gemeinsam haben wir das Jahr gefeiert, auf Erfolge angestoßen und die festliche Stimmung in vollen Zügen genossen. Ein riesiges Dankeschön an unser tolles Team, das den Abend so besonders gemacht hat! 🥂 Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr mit euch! 💫 #gröneunternehmensfamilie #weihnachtsfeier

Ein kleiner Einblick in unsere unvergessliche Weihnachtsfeier 2024 der Gröne Unternehmensfamilie! 🎄✨ Gemeinsam haben wir das Jahr gefeiert, auf Erfolge angestoßen und die festliche Stimmung in vollen Zügen genossen. Ein riesiges Dankeschön an unser tolles Team, das den Abend so besonders gemacht hat! 🥂 Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr mit euch! 💫 #gröneunternehmensfamilie #weihnachtsfeier
- Denkmalmesse - 🏛️✨
Ein inspirierender Tag auf der Denkmalmesse Leipzig 2024! Gemeinsam konnten wir uns an den verschiedenen Ständen einen guten Überblick verschaffen, Traditionen erleben und beeindruckende Handwerkskunst entdecken. 🛠️💡#gröneunternehmensfamilie #denkmalschutz #denkmalmesseleipzig #handwerk #kulturerbe #teamwork

- Denkmalmesse - 🏛️✨
Ein inspirierender Tag auf der Denkmalmesse Leipzig 2024! Gemeinsam konnten wir uns an den verschiedenen Ständen einen guten Überblick verschaffen, Traditionen erleben und beeindruckende Handwerkskunst entdecken. 🛠️💡#gröneunternehmensfamilie #denkmalschutz #denkmalmesseleipzig #handwerk #kulturerbe #teamwork
Wir wünschen euch allen besinnliche Feiertage und bedanken uns bei allen Baumenschen die uns 2024!
Wir sehen uns im neuen Jahr! 🎄🧑🎄🎅🏼

Wir wünschen euch allen besinnliche Feiertage und bedanken uns bei allen Baumenschen die uns 2024!
Wir sehen uns im neuen Jahr! 🎄🧑🎄🎅🏼
Handwerklich hergestellte Sichtfuge im Fachwerk.
Ausgeführt von Maurergeselle Frederik vom Gröne Handwerk. Seht zu und lernt!! ☺️
#grönearchitektur #sichtfuge

Handwerklich hergestellte Sichtfuge im Fachwerk.
Ausgeführt von Maurergeselle Frederik vom Gröne Handwerk. Seht zu und lernt!! ☺️
#grönearchitektur #sichtfuge
- Strohbauworkshop –
In unserem ersten Workshop zum Thema lasttragenden Strohballenbau haben wir mit insgesamt 20 engagierten Teilnehmenden praktische Erfahrung im Bau mit Strohballen sammeln dürfen. Unter der Leitung des österreichischen Strohbauexperten Virko Kade, konnten wir wertvolle Einblicke in die Bauweise erlangen und erprobte Details gleich am Gebäude umsetzten. Während wir und andere Strohbauinteressierte mit diesem Workshop unser Wissen zur Bauweise erweitern konnten, soll das Gebäude zeitgleich als Prototyp für unser Hilfsprojekt in der Ukraine und anderen Krisenregionen dienen. Unser Ziel ist es, nachhaltige und kostengünstige Bauweisen zu fördern, die schnell und zu einem hohen Maß in Eigenleistung angewendet werden können. Der Einsatz von regionalem Stroh als Baumaterial bietet dabei eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung für dringend benötigten Wohnraum.
In diesem Reel zeigen wir euch Einblicke, wie das Grundgerüst unseres lasttragenden Strohballenhauses entstanden ist. Weitere Arbeitsschritte zur Fertigstellung unseres Prototyps folgen!
🔗 Mehr Informationen zu unserem Hilfsprojekt und anderen nachhaltigen Bauprojekten findet ihr auf unserer Website: https://groene-unternehmensfamilie.com
📩 Fragen, Anregungen oder Interesse an zukünftigen Workshops? Schreibt uns gerne eine DM oder E-Mail: ( info@groene-architektur.com )

- Strohbauworkshop –
In unserem ersten Workshop zum Thema lasttragenden Strohballenbau haben wir mit insgesamt 20 engagierten Teilnehmenden praktische Erfahrung im Bau mit Strohballen sammeln dürfen. Unter der Leitung des österreichischen Strohbauexperten Virko Kade, konnten wir wertvolle Einblicke in die Bauweise erlangen und erprobte Details gleich am Gebäude umsetzten. Während wir und andere Strohbauinteressierte mit diesem Workshop unser Wissen zur Bauweise erweitern konnten, soll das Gebäude zeitgleich als Prototyp für unser Hilfsprojekt in der Ukraine und anderen Krisenregionen dienen. Unser Ziel ist es, nachhaltige und kostengünstige Bauweisen zu fördern, die schnell und zu einem hohen Maß in Eigenleistung angewendet werden können. Der Einsatz von regionalem Stroh als Baumaterial bietet dabei eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung für dringend benötigten Wohnraum.
In diesem Reel zeigen wir euch Einblicke, wie das Grundgerüst unseres lasttragenden Strohballenhauses entstanden ist. Weitere Arbeitsschritte zur Fertigstellung unseres Prototyps folgen!
🔗 Mehr Informationen zu unserem Hilfsprojekt und anderen nachhaltigen Bauprojekten findet ihr auf unserer Website: https://groene-unternehmensfamilie.com
📩 Fragen, Anregungen oder Interesse an zukünftigen Workshops? Schreibt uns gerne eine DM oder E-Mail: ( info@groene-architektur.com )
Von der Idee zum neuen Zuhause 🏡✨
Die Vision wird Wirklichkeit: Ein denkmalgeschützter Kotten erstrahlt in neuem Glanz und fügt sich harmonisch in die historische Hofanlage ein. Mit Respekt für die Geschichte und einer zeitgemäßen Nutzung wurden hier Tradition und Moderne vereint.
Entdeckt mehr über das Projekt auf unserem Blog!
Link in unserer Bio für mehr Infos und weitere Bilder!
#GröneArchitektur #Architektur #Denkmalschutz #Sanierung #Altbau #TraditionTrifftModerne #HistorischesErbe“

Von der Idee zum neuen Zuhause 🏡✨
Die Vision wird Wirklichkeit: Ein denkmalgeschützter Kotten erstrahlt in neuem Glanz und fügt sich harmonisch in die historische Hofanlage ein. Mit Respekt für die Geschichte und einer zeitgemäßen Nutzung wurden hier Tradition und Moderne vereint.
Entdeckt mehr über das Projekt auf unserem Blog!
Link in unserer Bio für mehr Infos und weitere Bilder!
#GröneArchitektur #Architektur #Denkmalschutz #Sanierung #Altbau #TraditionTrifftModerne #HistorischesErbe“
Alter Kotten in neuem Glanz ✨
Historische Mauern und moderner Wohnkomfort vereint: Die denkmalgeschützte Hofanlage wurde sorgfältig instandgesetzt und mit einer zeitgemäßen Raumgestaltung und besserer Belichtung ausgestattet. Die charakteristische Struktur bleibt dabei erhalten, während neue Innenräume zum Leben erwachen.
Mehr dazu erfahrt ihr auf unserem Blog!
Klickt auf den Link in unserer Bio für mehr Infos und weitere Bilder!
#GröneArchitektur #Denkmalschutz #Sanierung #Altbau #HistorischesGebäude #ModernesWohnen #bauenmitrespekt

Alter Kotten in neuem Glanz ✨
Historische Mauern und moderner Wohnkomfort vereint: Die denkmalgeschützte Hofanlage wurde sorgfältig instandgesetzt und mit einer zeitgemäßen Raumgestaltung und besserer Belichtung ausgestattet. Die charakteristische Struktur bleibt dabei erhalten, während neue Innenräume zum Leben erwachen.
Mehr dazu erfahrt ihr auf unserem Blog!
Klickt auf den Link in unserer Bio für mehr Infos und weitere Bilder!
#GröneArchitektur #Denkmalschutz #Sanierung #Altbau #HistorischesGebäude #ModernesWohnen #bauenmitrespekt
Ein Blick in die HANDfest-Galerie. ⚒️ Schaut rein! 👀
#gröneunternehmensfamilie #handwerk #HANDfest #Nachhaltigkeit #hoffest #stroh #bunt #harkenpinn #ökologischbauen #handwerkszeugnis #tradition

Ein Blick in die HANDfest-Galerie. ⚒️ Schaut rein! 👀
#gröneunternehmensfamilie #handwerk #HANDfest #Nachhaltigkeit #hoffest #stroh #bunt #harkenpinn #ökologischbauen #handwerkszeugnis #tradition
Vom Konzept zur Realität 🏡✏️
Minimale Eingriffe in der historischen Fassade zeigen die neue Nutzung, ohne den Charakter des alten Stalles zu verfälschen. Seht euch das Endergebnis an und erfahrt mehr über die Herausforderungen und Details der Sanierung auf unserer Website!
Link in unserer Bio für mehr Infos und weitere Bilder!
#Sanierung #Architektur #Denkmalschutz #ModernesWohnen #Kuhstall

Vom Konzept zur Realität 🏡✏️
Minimale Eingriffe in der historischen Fassade zeigen die neue Nutzung, ohne den Charakter des alten Stalles zu verfälschen. Seht euch das Endergebnis an und erfahrt mehr über die Herausforderungen und Details der Sanierung auf unserer Website!
Link in unserer Bio für mehr Infos und weitere Bilder!
#Sanierung #Architektur #Denkmalschutz #ModernesWohnen #Kuhstall
Sanierungsherausforderung – Vom Kuhstall zum Wohnhaus! 🛠️✨
Mit viel Liebe zum Detail haben wir Raum für eine moderne Zukunft geschaffen. Seht, wie aus dem alten, Denkmal geschützten Kuhstall ein neues, wohnliches Zuhause geworden ist. Der komplette Umbau ist jetzt auch auf unserer Website live – klickt auf den Link in unserer Bio für mehr Infos und weitere Bilder!
#Sanierung #Kuhstall #Denkmalpflege #Modernisierung #Architektur

Sanierungsherausforderung – Vom Kuhstall zum Wohnhaus! 🛠️✨
Mit viel Liebe zum Detail haben wir Raum für eine moderne Zukunft geschaffen. Seht, wie aus dem alten, Denkmal geschützten Kuhstall ein neues, wohnliches Zuhause geworden ist. Der komplette Umbau ist jetzt auch auf unserer Website live – klickt auf den Link in unserer Bio für mehr Infos und weitere Bilder!
#Sanierung #Kuhstall #Denkmalpflege #Modernisierung #Architektur
Unser Strohhaus nimmt Gestalt an!
In den letzten beiden Tage haben insgesamt 20 Interessierte die tragenden Wände aus Strohballen errichtet. Hier gibt es einen ersten Eindruck zu unserem Workshop. 🏠🌾
#hausbau #stroh #baustellenupdate #ökologischbauen #hilfsprojekt #ukraine #workshop #bauenmitstroh #ernte #strohballen #tinyhouse #architektur #grönearchitektur #nachhaltigbauen #diy

Unser Strohhaus nimmt Gestalt an!
In den letzten beiden Tage haben insgesamt 20 Interessierte die tragenden Wände aus Strohballen errichtet. Hier gibt es einen ersten Eindruck zu unserem Workshop. 🏠🌾
#hausbau #stroh #baustellenupdate #ökologischbauen #hilfsprojekt #ukraine #workshop #bauenmitstroh #ernte #strohballen #tinyhouse #architektur #grönearchitektur #nachhaltigbauen #diy
Wir bauen ein Haus aus Stroh!
Die Vorbereitung für unseren Workshop zum Thema lasttragender Strohballenbau laufen auf Hochtouren. Diese Woche wurden unsere Strohballen geliefert.🌾🚜
Es sind noch Plätze für unseren Online-Kurs am 19.08 frei. Jetzt schnell sein und Teilnahme sichern!
#stroh #ernte #bauenmitstroh #architektur #grönearchitektur #ökologischbauen #selfmade

Wir bauen ein Haus aus Stroh!
Die Vorbereitung für unseren Workshop zum Thema lasttragender Strohballenbau laufen auf Hochtouren. Diese Woche wurden unsere Strohballen geliefert.🌾🚜
Es sind noch Plätze für unseren Online-Kurs am 19.08 frei. Jetzt schnell sein und Teilnahme sichern!
#stroh #ernte #bauenmitstroh #architektur #grönearchitektur #ökologischbauen #selfmade
🌾 Praktischer Workshop: Lasttragender Strohballenbau 🌾
Möchtest du lernen, wie man mit Strohballen nachhaltige und stabile Häuser baut? Dann ist unser Workshop mit dem Strohbauexperten Virko Kade genau das Richtige für dich!
📅 Datum: 23. und 24. August
📍 Ort: An unserem Sägewerk • Lippstädter Str. 11 • 33129 Delbrück
💶 Kosten: 250 € pro Person (inkl. Verpflegung und Übernachtung) / 230 € pro Person (ohne Übernachtung)
In diesem praktischen Workshop errichten wir gemeinsam ein Gebäude als Prototyp für das Toloka-Projekt. Ca. eine Woche vorher findet ein Online-Theorieteil statt, um dich optimal vorzubereiten.
🔗 Anmeldung: Sende eine Mail an info@groene-architektur.com, um deinen Platz zu sichern!
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Rechnungsadresse und an, ob eine Übernachtung benötigt wird.
Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, praxisnahes Wissen im Strohballenbau zu erwerben und Teil eines innovativen Bauprojekts zu sein!
#Strohballenbau #NachhaltigesBauen #Workshop #TolokaProjekt #VirkoKade #GrüneArchitekten #ÖkologischBauen

🌾 Praktischer Workshop: Lasttragender Strohballenbau 🌾
Möchtest du lernen, wie man mit Strohballen nachhaltige und stabile Häuser baut? Dann ist unser Workshop mit dem Strohbauexperten Virko Kade genau das Richtige für dich!
📅 Datum: 23. und 24. August
📍 Ort: An unserem Sägewerk • Lippstädter Str. 11 • 33129 Delbrück
💶 Kosten: 250 € pro Person (inkl. Verpflegung und Übernachtung) / 230 € pro Person (ohne Übernachtung)
In diesem praktischen Workshop errichten wir gemeinsam ein Gebäude als Prototyp für das Toloka-Projekt. Ca. eine Woche vorher findet ein Online-Theorieteil statt, um dich optimal vorzubereiten.
🔗 Anmeldung: Sende eine Mail an info@groene-architektur.com, um deinen Platz zu sichern!
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Rechnungsadresse und an, ob eine Übernachtung benötigt wird.
Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, praxisnahes Wissen im Strohballenbau zu erwerben und Teil eines innovativen Bauprojekts zu sein!
#Strohballenbau #NachhaltigesBauen #Workshop #TolokaProjekt #VirkoKade #GrüneArchitekten #ÖkologischBauen