Rossmühle S

Der Hof blickt auf eine lange und bemerkenswert gut dokumentierte Historie zurück. Er wird erstmals 1462 in einer Abgabeliste des Paderborner Domkapitels erwähnt.

Die Familie bringt der historischen Bausubstanz auf dem Hof eine außergewöhnlich hohe Wertschätzung entgegen – und ein feines Gespür für deren Erhalt. Das spürt man als Besucher sofort, spätestens aber beim Anblick des liebevoll und mit viel Eigenleistung in den 1970er-Jahren restaurierten Hofspeichers. Mit seinem Baujahr 1577 gilt er als der älteste seiner Art im Delbrücker Land.

Gleiches gilt für das Hofhaus – ein über 37 Meter langer Vierständerbau mit dem für die damalige Zeit typischen Grundriss. Ergänzt wird das Ensemble durch die historische Rossmühle, die im Jahr 1818 errichtet wurde. Ihren ursprünglichen Zweck erfüllt sie schon lange nicht mehr; die technischen Einrichtungen wie der Mühlstein wurden bereits vor langer Zeit entfernt.

Seither hat das Gebäude verschiedene Nutzungen „durchlebt“ – zeitweise diente es als Viehstall, später als Lagerraum bzw. Scheune. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es um vier Fachwerkfelder erweitert – eine der größten baulichen Veränderungen in seiner Geschichte.

Wir freuen uns auf dein Projekt!

Meld dich gerne unter 05250 / 52260 oder per Mail an info@groene-architektur.com

Laura Ginis, Assistentin der Geschäftsführung