Im 19. Jahrhundert entstand eine kleine Hofstelle, die später um mehrere Gebäude erweitert wurde. Das Ensemble aus Haupthaus, Kornscheune, Remise und Stallgebäude steht seit 2021 unter Denkmalschutz.
Der 1935 im Heimatstil errichtete Kuhstall beeindruckt durch seine aufwendig gestaltete Fassade aus Edelputz und Sandstein. Die Gestaltung ist für ein Stallgebäude außergewöhnlich, auch das Innere war seinerzeit modern ausgestattet.
In den Jahren 2022/23 wurde der Stall behutsam zum Wohnhaus umgebaut. Durch eine clevere Raumaufteilung entstanden offene Wohnbereiche, wobei die historischen Holzständer erhalten wurden.
Die Fenster- und Türöffnungen blieben weitgehend unverändert; zusätzlicher Lichteinfall wurde jedoch durch vergrößerte Fenster und Dachfenster geschaffen. Der Einsatz natürlicher Materialien wie Holz und Lehmputz sorgt für ein angenehmes Wohnklima, während der historische Charakter des Gebäudes bewahrt blieb.